Produkt zum Begriff Desktop:
-
Brother Desktop-Etikettendrucker mit Thermotransfer-Technologie TD-4520TN
Desktop-Etikettendrucker TD4520TN anthrazit, 300 dpi Auflösung Ein-/Aus-Taste, Bandvorlauf, Thermodirektdruck, 64 MB SDRAM, 118 mm max. Etikettenbreite, 108 mm max. Druckbreite, verschiedene Schriftarten, -stile, Schnittstelle: USB 2.0, LAN, Seriell, WLAN, Betriebssysteme: Mac OS 10x.., Windows 7/8/10, Linux,
Preis: 584.79 € | Versand*: 0.00 € -
Brother Desktop-Etikettendrucker mit Thermotransfer-Technologie TD-4420TN
Desktop-Etikettendrucker TD4420TN anthrazit, 203 dpi Auflösung Thermotransfer / Thermodirektdruck, 64 MB SDRAM, Bandvorlauf, LED: Ein-/Aus-Taste, Daten, Fehler 112 mm max. Etikettenbreite, 108 mm max. Druckbreite, Barcode, verschiedene Schriftarten, Schnittstelle: USB 2.0, LAN, WLAN, Betriebssysteme: Windows 7/8/8.1, Linux, Mac OS X..
Preis: 423.75 € | Versand*: 0.00 € -
1St. NNETSWGBE4UMDPOE.02 Desktop Netzwerk-Switch, 4-Port Gigabit+
Der 5-Port Gigabit Desktop-Switch mit vier Power over Ethernet Ports und einem zusätzlichen Uplink-Port, bietet Ihrem Netzwerk eine hohe Leistung und Effizienz. Dank der PoE Funktion ist ein zusätzliches Netzteil für die angeschlossenen Geräte nicht erforderlich. Minimieren Sie Ihren Verkabelungsaufwand für Wireless APs, IP Telefone oder jedes andere PoE-fähige Gerät. Lüfterloses Design - perfekt für Büroumgebungen oder Meetingräume. Gigabit Ethernet Geschwindigkeit. Zusätzlicher Uplink-Port. Der Switch benötigt keine Konfiguration und * * * rt so eine schnelle und nahtlose Einbindung in das Netzwerk. Technische Details: 4-Port 10/100/1000 Mbps PoE Gigabit Desktop Switch + 1x Uplink? Ethernet IEEE802.3 / 802.3u / 802.3x / IEEE802.3 af/at. Power over Ethernet (PoE). PoE Gesamtleistung: 60 Watt (1-4 Port). PoE Unterstützung: Port 1-4 (802.af, 15,4 Watt) oder für 2 Ports (802.3.at, 30 Watt)...
Preis: 87.76 € | Versand*: 4.90 € -
1St. NNETSWGBE8UMDPOE.01 Desktop Netzwerk-Switch, 8-Port Gigabit,
Gigabit Ethernet PoE Switch 8-port PoE, 135W PoE Budget Netzwerk-Switch mit integrierter Power over Ethernet (PoE) Lösung für eine optimale, kostengünstige und schnelle Einbindung in kleine und mittlere Netzwerke ? Dank der PoE Funktion ist ein zusätzliches Netzteil für die angeschlossenen Geräte nicht erforderlich ? Minimieren Sie Ihren Verkabelungsaufwand für Wireless APs, IP Telefone oder jedes andere PoE-fähige Gerät? Lüfterloses Design - perfekt für Büroumgebungen oder Meetingräume? Gigabit Ethernet Geschwindigkeit? PoE Leistung: 131 WattDer 8-Port Gigabit Ethernet Switch mit acht Power over Ethernet Ports, bietet Ihrem Netzwerk eine merkliche Verbesserung in Leistung und Effizient. Dank PoE Unterstützung, benötigen Sie lediglich ein einziges Kabel (Netzwerkkabel) für den Strom-und Datentransfer. Dadurch können Sie ihr Netzwerk auch dort erweitern, wo keine Stromleitungen oder Steck...
Preis: 207.81 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann ich Remote Desktop Verbindung?
Um eine Remote-Desktop-Verbindung herzustellen, benötigen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des entfernten Computers, auf den Sie zugreifen möchten. Sie müssen auch sicherstellen, dass der entfernte Computer Remoteverbindungen zulässt und dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um darauf zuzugreifen. Anschließend können Sie eine Remote-Desktop-Verbindung über Programme wie Remote Desktop Connection für Windows oder Remote Desktop für Mac herstellen. Geben Sie einfach die IP-Adresse oder den Hostnamen des entfernten Computers ein, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und starten Sie die Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, um eine reibungslose Remote-Desktop-Verbindung sicherzustellen.
-
Was ist eine Remote Desktop Verbindung?
Eine Remote Desktop Verbindung ermöglicht es einem Benutzer, von einem entfernten Standort aus auf einen anderen Computer zuzugreifen und diesen zu steuern. Dies geschieht in der Regel über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Durch die Verbindung kann der Benutzer den entfernten Computer so bedienen, als säße er direkt davor. Dies ist besonders nützlich für Supportzwecke, Fernwartung oder den Zugriff auf Dateien und Programme, die sich auf einem anderen Computer befinden. Es gibt verschiedene Softwarelösungen, die Remote Desktop Verbindungen ermöglichen, wie zum Beispiel Microsoft Remote Desktop oder TeamViewer.
-
Wie sicher ist eine Remote Desktop Verbindung?
Wie sicher eine Remote Desktop Verbindung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich ist eine solche Verbindung sicher, wenn angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, wie starke Passwörter, Verschlüsselung und regelmäßige Updates. Allerdings besteht immer ein gewisses Risiko, dass die Verbindung durch Hacker angegriffen werden kann. Es ist daher wichtig, sich über die Risiken bewusst zu sein und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Letztendlich kann die Sicherheit einer Remote Desktop Verbindung nie zu 100% garantiert werden.
-
Wie programmiert man Desktop-Anwendungen?
Um Desktop-Anwendungen zu programmieren, benötigt man eine Programmiersprache wie Java, C# oder Python. Mit Hilfe von Frameworks wie Swing (Java), Windows Forms (C#) oder Tkinter (Python) kann man dann die Benutzeroberfläche erstellen und die Logik der Anwendung implementieren. Zudem ist es wichtig, sich mit den Konzepten der objektorientierten Programmierung vertraut zu machen, um eine strukturierte und wartbare Anwendung zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Desktop:
-
Desktop
Seagate One Touch Desktop, 12 TB, 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1), Schwarz
Preis: 278.96 € | Versand*: 0.00 € -
InLine Gigabit Netzwerk Switch 5-Port - 1Gb/s - Desktop - Metallgehäuse - lüfter
InLine - Switch - unmanaged - 5 x 10/100/1000 - Desktop
Preis: 23.68 € | Versand*: 0.00 € -
Brother TD-4650TNWBR - Professioneller Desktop-Etikettendrucker mit Thermotransfer- und RFID-Technologie
Drucken / Bis zu 203 mm/s / 203 dpi / USB 2.0 / WiFi / Bluetooth / Ethernet / RFID-Technologie / 2,3" Farbdisplay / 300 m Farbband / 128 MB RAM
Preis: 1766.99 € | Versand*: 7.99 € -
Cherry Stream Desktop Recharge Wireless Desktop Set schwarz
CHERRY STREAM DESKTOP RECHARGEMit dem Set von 2,4 GHz Funktastatur und dazu passender Maus können Sie monatelang tippen und klicken, bis sie das Set w
Preis: 83.86 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann man zwei Menüs erstellen, die sowohl für Desktop als auch für mobile Geräte funktionieren?
Um zwei Menüs zu erstellen, die sowohl für Desktop als auch für mobile Geräte funktionieren, kann man das Responsive Webdesign nutzen. Dabei wird das Layout der Webseite so angepasst, dass es sich automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts anpasst. Man kann zum Beispiel ein Menü für Desktop-Geräte erstellen, das horizontal angezeigt wird, und ein Menü für mobile Geräte, das vertikal angezeigt wird. Mit Hilfe von Media Queries kann man dann festlegen, ab welcher Bildschirmgröße welches Menü angezeigt wird.
-
Welche Programmiersprache eignet sich für Desktop- und Mobile-Apps?
Eine Programmiersprache, die sich sowohl für Desktop- als auch für Mobile-Apps eignet, ist beispielsweise Java. Mit Java können plattformübergreifende Anwendungen entwickelt werden, die auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS, Linux und Android laufen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von C#, das mit dem .NET Framework plattformübergreifend genutzt werden kann, um Desktop- und Mobile-Apps für Windows, macOS, Linux, iOS und Android zu entwickeln.
-
Warum kann keine Remote-Desktop-Verbindung hergestellt werden?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum keine Remote-Desktop-Verbindung hergestellt werden kann. Es könnte sein, dass die Firewall-Einstellungen den Zugriff blockieren, dass der Remote-Desktop-Dienst nicht aktiviert ist, dass die Netzwerkverbindung nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder dass es ein Problem mit den Anmeldeinformationen gibt. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
-
Wie kann ich eine Remote-Desktop-Verbindung herstellen?
Um eine Remote-Desktop-Verbindung herzustellen, benötigst du eine Software wie Microsoft Remote Desktop oder TeamViewer. Installiere die entsprechende Software auf beiden Geräten und folge den Anweisungen zur Einrichtung einer Verbindung. Du musst die IP-Adresse oder den Computernamen des Zielgeräts kennen und möglicherweise auch Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du den Bildschirm des Zielgeräts auf deinem eigenen Gerät anzeigen und es fernsteuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.