Produkt zum Begriff Verzeichnis:
-
Hörath Gefahrstoff-Verzeichnis (Schulz, Angela)
Hörath Gefahrstoff-Verzeichnis , Gefahrstoff-Verzeichnis - Luxusklasse Gefahrstoffe müssen gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in einem Gefahrstoff-Verzeichnis erfasst werden. Was genau ist zu tun? Dieses Standardwerk enthält alle apothekenüblichen Reagenzien, Rezeptursubstanzen, Zytostatika und Chemikalien mit der aktuellen Kennzeichnung nach Gefahrstoffrecht. Zusätzlich sind zu jedem Stoff/Gemisch das Farbkonzept der Bundesapothekerkammer sowie Abgabe-, Arbeitsschutz-, Dokumentations- und Lagerungshinweise angegeben. Besonderheiten der 12. Auflage: Aktualisierung aller Einstufungen und Kennzeichnungen von 1100 Stoffen/Gemischen Berücksichtigung aktueller Änderungen der ChemVerbotsV und REACH-Verordnung Hinweis auf erforderliche Sachkunde gemäß ChemVerbotsV Berücksichtigung der Änderungen der EU-Verordnung über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe Hinweis auf Rezeptpflicht Berücksichtigung des Mutterschutzgesetzes Markierte Änderungen im Vergleich zur Vorauflage Das Extra : Alle in diesem Werk zitierten Sicherheitsdatenblätter sind unter www.Online-PlusBase.de im Bereich Apotheke verfügbar. Sie haben Fragen zum Gefahrstoffrecht? Unsere Service-Mailhotline für Sie : gefahrstoffverzeichnis@deutscher-apotheker-verlag.de , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. ,völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20240718, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Schulz, Angela, Edition: NED, Auflage: 24012, Auflage/Ausgabe: 12. ,völlig neu bearbeitete Auflage, Abbildungen: Mit Sicherheitsdatenblättern zum Download unter www.Online-PlusBase.de, Keyword: Apothekenpraxis; Arbeitsschutz; BAK; BAK-Farbkonzept; BAK-Handlungshilfen; Beschäftigungsbeschränkungen für Schwangere und Stillende; CLP-Verordnung; ChemVerbotsV; Chemikalien-Verbotsverordnung; Explosivstoff-Verordnung; Explosivstoffe; GHS; GefStoffV; Gefahr; Gefahrstoff; Gefahrstoffabgabe; Gefahrstoffrecht; Gefahrstoffverordnung; Gefahrstoffverzeichnis; Hörath; Innerbetriebliche Kennzeichnung; Kennzeichnung; MuSchG; Mutterschutzgesetz; Pharmazeutische Praxis; Pharmazie; REACH-Verordnung; Sicherheit; Sicherheitsdatenblätter, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Medizin / Recht, Kriminalität~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Pharmazie~Rote Liste (Arznei), Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pharmazie- und Apothekenrecht, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 256, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Blätteranzahl: 264 Blätter, Länge: 289, Breite: 211, Höhe: 20, Gewicht: 852, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000076585001 9783769281231-1 B0000076585002 9783769281231-2, Vorgänger EAN: 9783769273595 9783769265422 9783769259254 9783769257441 9783769244656, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schild Ersthelfer Verzeichnis zur Selbstbeschriftung,Kunststoff,nachleucht., 200x300 mm
Ersthelfer Verzeichnis zur Selbstbeschriftung Material: Kunststoff, langnachleuchtend Leuchtdichte: HIGHLIGHT 160 mcd/m2 Format: 30,0 x 20,0 cm Alternative Nr.: 973KHL30 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 200 Erkennungsweite in m: 0 Gewicht in kg: 0,087 Grundfarbe: Grün Höhe in mm: 300 Leuchtdichte in mcd: 160 Material: Kunststoff Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Symbolfarbe: Weiß Textfarbe: Weiß
Preis: 30.23 € | Versand*: 3.95 € -
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 20 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 20 Benutzer - für XTM 2 Series; 5 Series; 8 Series; 8 Series Next-Generation Firewall
Preis: 1048.88 € | Versand*: 0.00 € -
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 5 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 5 Benutzer
Preis: 381.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie erlaube ich dem Benutzer "www-data" Zugriff auf das Verzeichnis "/etc"?
Um dem Benutzer "www-data" Zugriff auf das Verzeichnis "/etc" zu ermöglichen, kannst du die Berechtigungen des Verzeichnisses ändern. Du kannst dies mit dem Befehl "chmod" tun, indem du die Berechtigungen für den Benutzer "www-data" auf "rwx" (Lesen, Schreiben, Ausführen) setzt. Der Befehl könnte also wie folgt aussehen: "sudo chmod u+rwx /etc".
-
Wie kann man einem FTP-Benutzer nur Zugriff auf sein eigenes Home-Verzeichnis geben?
Um einem FTP-Benutzer nur Zugriff auf sein eigenes Home-Verzeichnis zu geben, kann man die entsprechenden Berechtigungen in der FTP-Server-Konfiguration festlegen. Dazu muss der FTP-Server so konfiguriert werden, dass er den Benutzer auf sein Home-Verzeichnis beschränkt und ihm keine Berechtigung gibt, auf andere Verzeichnisse zuzugreifen. Dies kann durch die Verwendung von Chroot oder anderen Sicherheitsmechanismen erreicht werden.
-
Wie kann man Linux-Benutzer in ein bestimmtes Verzeichnis einsperren?
Um Linux-Benutzer in ein bestimmtes Verzeichnis einzusperren, kann man die chroot-Funktion verwenden. Dabei wird das Verzeichnis als Root-Verzeichnis für den Benutzer festgelegt, sodass er nur auf Dateien und Verzeichnisse innerhalb dieses Verzeichnisses zugreifen kann. Dies kann nützlich sein, um die Zugriffsrechte und Sicherheit für bestimmte Benutzer einzuschränken.
-
Wie kann man den FTP-Benutzer in seinem Verzeichnis einsperren?
Um den FTP-Benutzer in seinem Verzeichnis einzusperren, kann man die sogenannte "chroot" Funktion verwenden. Dabei wird das Root-Verzeichnis des FTP-Servers auf das Verzeichnis des Benutzers beschränkt, sodass er nur in diesem Verzeichnis navigieren und Dateien bearbeiten kann. Dies kann durch das Setzen der "chroot_local_user" Option in der FTP-Server-Konfiguration erreicht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verzeichnis:
-
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 50 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 50 Benutzer
Preis: 1295.45 € | Versand*: 0.00 € -
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 10 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 10 Benutzer
Preis: 702.68 € | Versand*: 0.00 € -
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 500 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 500 Benutzer
Preis: 13599.53 € | Versand*: 0.00 € -
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 250 Benutzer
WatchGuard Mobile VPN IPSec - Lizenz - 250 Benutzer
Preis: 6796.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Benutzer auf ein Verzeichnis in Linux beschränken?
Um Benutzer auf ein Verzeichnis in Linux zu beschränken, können Sie die Zugriffsrechte des Verzeichnisses ändern. Sie können dies mit dem Befehl "chmod" tun und die entsprechenden Berechtigungen für den Benutzer festlegen. Sie können auch die Gruppenzugehörigkeit des Verzeichnisses ändern, um den Zugriff weiter einzuschränken.
-
Verzeichnis Universitäten Deutschland
Universität HeidelbergTH Köln Campus S...Hochschule HannoverDeutsche Sporthoch...Mehr Ergebnisse
-
Wieso wird der Zugriff auf das Verzeichnis vom Apache Server verweigert?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Zugriff auf ein Verzeichnis vom Apache Server verweigert werden kann. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Berechtigungen für das Verzeichnis nicht korrekt konfiguriert sind. Der Apache Server benötigt in der Regel Lese- und Ausführungsrechte für das Verzeichnis und alle übergeordneten Verzeichnisse. Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass die Konfiguration des Apache Servers nicht richtig ist und der Zugriff auf das Verzeichnis nicht erlaubt ist.
-
Warum wird die Fehlermeldung "Benutzer x nicht im Domino-Verzeichnis aufgeführt" angezeigt?
Die Fehlermeldung "Benutzer x nicht im Domino-Verzeichnis aufgeführt" wird angezeigt, wenn der angegebene Benutzername nicht im Domino-Verzeichnis vorhanden ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. einen Tippfehler im Benutzernamen, einen gelöschten Benutzer oder einen Benutzer, der noch nicht im Verzeichnis angelegt wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.